Als Medium, zwischen zwei Welten leben
Ich begleite Sterbende und ihre Angehörigen achtsam in der Zeit vor während und nach dem Abschied
Die letzten Schritte eines Menschenlebens sind besonders. Sie verdienen Würde, Ruhe und ein Gegenüber, das präsent ist. Als erfahrene Sterbebegleitung stehe ich Sterbenden und ihren Angehörigen in dieser sensiblen Zeit unterstützend zur Seite – mit Herz, Achtsamkeit und Respekt.
Ich begleite Menschen in ihrer letzten Lebensphase, da, wo sie sind: zu Hause, im Hospiz oder im Pflegeheim. Es geht nicht nur darum, zu "tun", sondern darum, da zu sein – mit offenen Ohren, ruhiger Stimme und einer Haltung der Zugewandtheit. In Stille, im Gespräch oder einfach durch gemeinsames Aushalten.
Auch die Angehörigen trauern oft schon vor dem Tod. Deshalb bin ich ebenso für sie da – als verlässliche Stütze, um Sorgen zu teilen, Fragen zu klären und emotionale Entlastung zu geben. Wenn der Moment des Abschieds kommt, begleite ich Sie achtsam durch diesen Übergang.
Im Anschluss übernehme ich alle Aufgaben rund um die Bestattung – von der persönlichen Gestaltung der Trauerfeier über die Auswahl von Blumen, Musik oder Trauerdruck bis hin zur Abwicklung mit Behörden. Dabei bleibt der Mensch stets im Mittelpunkt – nicht die Formalitäten.
Sterben ist ein Teil des Lebens. Mein Anliegen ist es, ihn gemeinsam so würdevoll, liebevoll und klar wie möglich zu gestalten – für den Menschen, der geht, und für die, die bleiben.
Rundum Paket
Die letzten Phase
Wenn ein Mensch sich auf seine letzte Reise vorbereitet, verändert sich alles. Worte werden leiser, Zeit wird kostbarer, Nähe bedeutungsvoller. In dieser sensiblen Phase bin ich für den Sterbenden da – still, achtsam und präsent.
Ob zu Hause, im Pflegeheim, Hospiz oder Spital – ich begleite den sterbenden Menschen genau dort, wo er ist. Ich nehme mir Zeit. Ich höre zu. Ich bleibe. Manchmal braucht es Gespräche, manchmal nur eine Hand, die hält. Jeder Mensch geht seinen eigenen Weg – und meine Aufgabe ist es, ihn in Würde und Ruhe zu begleiten.
Ich verstehe meine Arbeit nicht als Betreuung, sondern als menschliches Dasein in einer zutiefst bedeutenden Lebensphase. Mit Achtung vor dem Leben – und mit Respekt vor dem Sterben.
Der Abschied beginnt nicht erst mit dem letzten Atemzug. Er beginnt oft schon früher – und genau dort beginnt meine Begleitung.
Für die Angehörigen – Halt nach dem Abschied
Nach dem Tod eines geliebten Menschen bleibt oft mehr zurück als Trauer: Fragen, Entscheidungen, Unsicherheit. In diesem Moment bin ich für Sie da – nicht nur als Bestatterin, sondern vor allem als Mensch an Ihrer Seite.
Ich begleite Sie achtsam durch die ersten Stunden und Tage nach dem Versterben. Gemeinsam finden wir einen Weg, der sowohl organisatorisch als auch emotional tragbar ist. Ob im Spital, Pflegeheim oder Zuhause – ich kümmere mich um alles Notwendige mit größtem Respekt und Feingefühl.
In aller Ruhe besprechen wir, was nun wichtig ist: die Gestaltung der Abschiedsfeier, die Auswahl von Blumen, Musik, Texten – all das darf den verstorbenen Menschen widerspiegeln und für Sie ein würdevoller Moment des Innehaltens sein. Ich sorge dafür, dass Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können: Ihre Trauer, Ihre Erinnerungen, Ihr persönlicher Abschied.
Sie sind nicht allein. Auch nach der Beisetzung bleibe ich für Sie ansprechbar – für praktische Fragen oder einfach als mitfühlendes Gegenüber. Denn der Weg der Trauer ist kein kurzer. Aber er muss nicht ohne Begleitung sein.
Räucherung nach dem Tod – Raum für Abschied und Neubeginn
Nach dem Versterben eines geliebten Menschen verändert sich nicht nur das Leben – auch Räume fühlen sich anders an. Viele Angehörige empfinden eine bleibende Schwere oder Stille in der Wohnung oder im Haus, in dem der Mensch gelebt oder gestorben ist. Eine achtsame Räucherung kann helfen, diese Atmosphäre zu klären, loszulassen und einen neuen Raum für Ruhe und Heilung zu schaffen.
Mit natürlichen Räucherstoffen wie Beifuß, Salbei, Harzen oder traditionellen Mischungen reinige ich Wohn- und Sterberäume energetisch. Dabei geht es nicht um Esoterik, sondern um einen alten, kulturübergreifenden Brauch, der Menschen seit Jahrhunderten beim Übergang unterstützt. Die Räucherung kann allein stattfinden oder gemeinsam mit Ihnen – als Ritual des Loslassens, des Dankes und der inneren Reinigung.
Jede Räucherung stimme ich individuell ab – je nachdem, ob Sie Trost suchen, eine bewusste Trennung vom Ort wünschen oder einfach das Bedürfnis haben, wieder frei durchatmen zu können. Auch für Pflegekräfte oder Nachmieter kann dies eine wertvolle Geste sein.
Der Tod verändert Räume. Die Räucherung hilft, sie neu zu öffnen – für das Leben, das weitergeht.
Wohnungs- und Hausauflösung nach dem Todesfall – einfühlsam und organisiert
Nach dem Verlust eines geliebten Menschen steht oft eine schmerzhafte Aufgabe bevor: Die Wohnung oder das Haus muss geräumt werden. Für viele Angehörige ist das mit emotionaler Überforderung verbunden – Erinnerungen an jeder Ecke, Entscheidungen, die schwerfallen.
In dieser sensiblen Phase bin ich für Sie da – nicht nur als helfende Hand, sondern als mitfühlende Begleiterin. Ich unterstütze Sie bei der vollständigen Räumung von Haus oder Wohnung: strukturiert, respektvoll und auf Wunsch gemeinsam mit Ihnen Schritt für Schritt. Dabei achte ich besonders darauf, was Ihnen wichtig ist: Erinnerungsstücke, persönliche Gegenstände, die richtige Verabschiedung vom vertrauten Raum.
Ob alleinstehende Person, Pflegefall oder plötzlicher Todesfall – jede Situation ist anders, und ich passe meine Hilfe daran an. Ich arbeite diskret, zuverlässig und mit großem Respekt vor dem, was ein Mensch hinterlassen hat.
Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen. Ich nehme Sie auch hier an die Hand – mit Herz, Klarheit und einem offenen Ohr. Wir packen es zusammen an.
Seelenlicht in meinem Shop erhältlich
Ich fertige liebevoll gestaltene Kerzen, die Mensche auf Ihrem letzten Weg begleiten, vom stillen Moment während des Wegs, bis zur Abschiedsnahme bei der Beerdigung.
Jede Kerze wird individuell auf Ihre Bedürfnisse hergestellt